Optischer Gasanalysator PEM-2M
Verwendung
Der Komplex wird als gasanalytischer Kanal für automatisierte Informations- und Messsysteme zur Emissionskontrolle (CEMS) verwendet.
Vorteile
- Möglichkeit zum Anschluss externer Geräte (Staubmessgerät, Durchflussmesser usw.
- Alternative Messung aus mehreren Quellen (optional);
- Flexible Konfiguration des Komplexes für Kundenaufgaben.
Arbeitsprinzip
Der Komplex ist ein stationäres automatisches Mehrkanalmessgerät im Dauerbetrieb.
Verwendete Messmethoden
Optische Absorption im Infrarotspektrum (NDIR) zur Bestimmung von:
- Kohlenmonoxid (CO),
- Stickstoffmonoxid (NO),
- Stickstoffdioxid (NO2)
- Stickoxide NOx (in Bezug auf NO2),
- Schwefeldioxid (SO2)
- Kohlendioxid (CO2)
Elektrochemikalie auf Zirkoniumdioxidbasis zur Bestimmung von
Sauerstoff (O2)
Zusammensetzung von PEM-2M.1:
- Analysenschrank mit Probenvorbereitungssystem.
- Probenahmesonde mit beheiztem Filter.
- Beheizte Entnahmeleitung.
- Absaugmodule
- Gasschalter (zum Anschluss mehrerer Messstellen)
Messtechnische und technische Daten
Messkanal (definierte Komponente oder Parameter) |
Reichweite Zeugnis ppm (Volumenanteil,%) |
Messbereich Volumenanteil1), ppm (Volumenanteil,%) |
Grundfehlerspanne |
|
absolut |
relativ |
|||
О2 |
Von 0 bis 25 % |
von 0 bis 5 % einschließlich. Mehr als 5 bis 25 % |
±0,12 % об. - |
- ±2,5 % |
СO2 |
von 0 bis 30 % |
von 0 bis 5 % einschließlich. mehr als.5 bis 30 % (об.) |
±0,25 % об. - |
- ±5 % |
CO |
von 0 bis 500 Mio-1 |
von 0 bis 50 Mio-1 einschließlich. mehr als. 50 bis 500 Mio-1 |
±2,5 Mio-1 - |
- ±5 % |
von 0 bis 2500 Mio-1 |
von 0 bis 100 Mio-1 einschließlich. mehr als. 100 bis 2500 Mio-1 |
±5 Mio-1 - |
- ±5 % |
|
SO2 |
von 0 bis 500 Mio-1 |
von 0 bis 50 Mio-1 einschließlich. mehr als. 50 bis 500 Mio-1 |
±4 Mio-1 - |
- ±8 % |
von 0 bis 3500 Mio-1 |
von 0 bis 100 Mio-1 einschließlich. mehr als. 100 bis 3500 Mio-1 |
±8 Mio-1 - |
- ±8 % |
|
NO |
von 0 bis 500 Mio-1 |
von 0 bis 50 Mio-1 einschließlich. mehr als. 50 bis 500 Mio-1 |
±4 Mio-1 - |
- ±8 % |
von 0 bis 1500 Mio-1 |
von 0 bis 100 Mio-1 einschließlich. mehr als. 100 bis 1500 Mio-1 |
±8 Mio-1 - |
- ±8 % |
|
NO2 |
von 0 bis 500 Mio-1 |
von 0 bis 50 Mio-1 einschließlich. mehr als. 50 bis 500 Mio-1 |
±4 Mio-1 - |
- ±8 % |
von 0 bis 1000 Mio-1 |
von 0 bis 100 Mio-1 einschließlich. mehr als. 100 bis 1000 Mio-1 |
±8 Mio-1 - |
- ±8 % |
|
NOx (in Bezug auf NO2) 2) |
von 0 bis 500 Mio-1 |
von 0 bis 50 Mio-1 einschließlich. mehr als.50 bis 500 Mio-1 |
±4 Mio-1 - |
- ±8 % |
von 0 bis 2500 Mio-1 |
von 0 bis 100 Mio-1 einschließlich. mehr als.100 bis 2500 Mio-1 |
±8 Mio-1 - |
- ±8 % |
|
Temperatur |
von 0 bis 900 ˚С |
von 0 bis 300 ˚С einschließlich. mehr als.300 bis 900 ˚С |
±4,5 ˚С - |
- ±1,5 % |
Technische Eigenschaften
Parameter |
Wert |
|
Umgebung am Installationsort PEM-2M.1: |
||
Umgebungstemperaturbereich, °C |
von 5 bis 40 |
|
Atmosphärendruckbereich, kPa |
von 84,0 bis 106,7 |
|
Bereich der relativen Luftfeuchtigkeit bei einer Temperatur von 35 ° C ohne Feuchtigkeitskondensation,% |
von 30 bis 90 |
|
Eigenschaften des Messmediums: |
||
Temperatur des analysierten Mediums, ° C, nicht mehr als |
900 |
|
Wassergehalt (bei einer Temperatur von nicht mehr als 200 ° C, ohne Feuchtigkeitskondensation),% vol., nicht mehr als |
20 |
|
Gehalt an mechanischen Verunreinigungen, g / m3, nicht mehr als |
10 |
|
Stromversorgung - einphasiger Wechselstrom mit einer Frequenz (50±1) Hz Spannung, V |
23023 |
|
Leistungsaufnahme, kW, nicht mehr als |
5 |
|
Mittlere Zeit zwischen Betriebsstörungen unter Berücksichtigung der Wartung in Stunden (mit einer Wahrscheinlichkeit von P = 0,95) |
24000 |
|
Durchschnittliche Lebensdauer, Jahre |
10 |